Zurück
26.05.2021

So kombinieren Sie Farben in der Inneneinrichtung

So kombinieren Sie Farben in der Inneneinrichtung

Abstimmung der Farben


Haben Sie jemals bemerkt, wie perfekt Farben einander ergänzen, wenn die Renovierung von einem Designer durchgeführt wird, und wie schlecht der Raum mit schlecht gewählten Farben aussehen kann? Manchmal kann eine falsche Kombination den Eindruck völlig ruinieren. Das Farbspiel ist sehr schwierig, wenn es um das Dekorieren geht. Aber wir halten Ihnen den Rücken frei. Beginnen Sie einfach mit großen Details – wie Boden oder Wänden. Lernen Sie einige Tipps zur Abstimmung der Farben, verwenden Sie das 3D interior design online Werkzeug, um sie auszuprobieren, und dekorieren Sie wie ein Profi!

  1. Monochrom


Zuerst müssen Sie entscheiden, welche Funktion der Raum erfüllen wird. Und wählen Sie dann die am besten geeignete Farbe dafür. Die Idee der monochromatischen Dekoration liegt in der Verwendung der Schattierungen derselben Farbe. Wenn zum Beispiel die Wände blau gestrichen sind, können Sie einige hellblaue und dunkelblaue Details hinzufügen. Eine großartige Möglichkeit, bei einer Stimmung zu bleiben, aber sie interessant zu halten.

  1. Grundlagen


Neutrale, grundlegende Farben, wie Weiß, Schwarz, Grau und Beige, können eine gemütliche Kombination schaffen. Und angesichts der Anzahl der Schattierungen, die einige von Ihnen haben, können Sie immer etwas für Ihr Haus wählen. Übrigens, selbst wenn Sie den Raum anders gestaltet haben, können Grundlagen als Details hinzugefügt werden – das Einzige, worauf Sie achten sollten, ist der passende Farbton.

  1. Farbrad


Dies ist das Schema, auf das Designer oft zurückgreifen. Das Farbrad zeigt die Farben, die einander ergänzen und eine schöne Mischung erzeugen. Wenn Sie monochrom gestalten möchten – verwenden Sie die nebeneinander platzierten Farbtöne. Wenn Sie Kontrast benötigen – verwenden Sie die gegenüberliegenden Farbtöne. Probieren Sie es einfach über den Roomtodo Planer aus und sehen Sie, wie einfach es ist.

  1. Hell/Gedämpft


Helle Farbtöne sollen Energie bringen und zu kreativen Aktionen inspirieren. Obwohl diese Idee großartig für das Büro oder Arbeitszimmer ist, halten Sie sich von diesen Lösungen im Schlafzimmer oder Wohnzimmer fern. Denn die Chancen stehen gut, dass Sie sich dort nicht entspannen und ausruhen können. Dort möchten Sie die Dinge schön und ruhig halten. Gedämpfte Farbtöne sind also Ihr richtiger Weg.

Farbpsychologie


Wenn Sie eine Farbe für ein Schlafzimmer oder eine Küche wählen, berücksichtigen Sie, dass sie immer mehr als das Aussehen eines Raumes bringt – sie erzeugt die Stimmung. Psychologen behaupten, dass jeder Farbton seine eigene verborgene Bedeutung hat und in der Lage ist, Sie auf bestimmte Gedanken einzustellen. Zum Beispiel steht Weiß für Unschuld und neue Anfänge, während Blau für Harmonie, Frieden und Sympathie steht. Achten Sie bei der Auswahl der Farben für die Wohnung also immer auf die psychologische Seite jeder Option und vergessen Sie nicht die Farbharmonie, da Sie jetzt wissen, wie Sie sie nutzen können.

Zurück
Willkommen bei Roomtodo. Diese Seite verwendet Cookies. Mehr lesen.