Ihre Roomtodo-Online-Renderings können noch besser und attraktiver werden, wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen.
Ein Panorama fügt nicht nur einen Hintergrund außerhalb des Fensters hinzu, sondern beeinflusst auch die Art der Beleuchtung in Ihrem Rendering. Dadurch wird der Realismus deutlich gesteigert und die richtige Atmosphäre geschaffen
Hier ist ein Beispiel für ein Rendering ohne Panorama außerhalb des Fensters. Es sieht in Ordnung aus, aber es fühlt sich an, als ob etwas fehlt.
Lassen Sie uns das Panorama außerhalb des Fensters einschalten— jetzt wirkt die Raumgestaltung attraktiver und insgesamt harmonischer.
Versuchen wir es mit einem Abendpanorama – und schon entsteht eine völlig andere Atmosphäre im Raum. Beachten Sie, wie stark Panorama und Beleuchtung die Gesamtwahrnehmung von Visualisierung und Innenarchitektur beeinflussen?
Standardbeleuchtung (ohne Panorama vor dem Fenster) eignet sich gut für fensterlose Räume, wie zum Beispiel Badezimmer. Aber in Räumen mit Fenstern sieht es nicht sehr attraktiv aus.
You can choose a panorama here:
Diagonale Linien in einem Winkel wirken unordentlich. Gerade horizontale und vertikale Linien verleihen Ihrem Rendering ein professionelleres Aussehen.
Hier ist ein Beispiel für ein Rendering mit schlecht positionierten Kamerawinkeln:
Und hier ist die verbesserte Version mit richtig positionierten Winkeln:
Um die Kamera richtig einzurichten, verwenden Sie die Einstellungen für Kamerawinkel und -höhe..
Eine richtig ausgewählte Beleuchtung verleiht dem Innenraum Stil und Atmosphäre. Dies ist besonders wichtig in Räumen mit unzureichendem Tageslicht.
Hier ist ein Beispiel eines Schlafzimmerrenderings mit ausgeschaltetem Licht:
Und hier ist derselbe Innenraum mit eingeschaltetem Licht. Fühlt es sich so nicht gemütlicher an?
Sie können die Lichter im Lampeneinstellungsfeld einschalten.
Vermeiden Sie es, zu viele Lichter gleichzeitig einzuschalten, da dies das Programm verlangsamen kann.
Unnötige Objekte im Vordergrund lenken die Aufmerksamkeit ab und erschweren die Wahrnehmung des Innenraums
Hier ist ein Beispiel für ein Rendering, bei dem ein Lampensockel einen Teil des Bildes blockiert:
Und hier ist derselbe Render mit verstecktem Lampensockel. Jetzt sieht der Innenraum viel sauberer und organisierter aus.
Sie können ein Objekt auf zwei Arten ausblenden:
1) Klicken Sie im Projekt auf das Element und wählen Sie die Funktion “Ausblenden”
2) Verwenden Sie die Clipping-Funktion in den Rendereinstellungen
Sie können die Kameraposition und -einstellungen speichern, um sie nicht jedes Mal neu anpassen zu müssen. Dadurch sparen Sie viel Zeit.
Wir hoffen, dass diese Tipps hilfreich waren. Probieren Sie sie in Ihren Projekten aus – und Ihre Renderings werden noch attraktiver aussehen!