Zurück
07.07.2022

Regeln für die Auswahl von Designer-Badezimmermöbeln

Regeln für die Auswahl von Designer-Badezimmermöbeln

Die Badezimmergestaltung ist eine echte Kunst. Es ist wichtig, alle Details zu durchdenken, um alles darin unterzubringen. Zunächst müssen Sie die Parameter des Raumes messen. Badezimmer sind normalerweise klein, daher müssen Sie die Inneneinrichtung sorgfältig platzieren. Die rationale Nutzung des verfügbaren Raumes ist wichtig. 

Besonderheiten der Platzierung von Objekten

Jede Situation ist einzigartig. Daher empfehlen wir, den Bad-Planer zu verwenden, um alle Gegenstände korrekt zu platzieren. Es gibt jedoch einige professionelle Empfehlungen. Zum Beispiel: 

  1. Lassen Sie freien Raum vor dem Waschbecken und der Toilette. Ungefähr 70 cm vorne und 20–30 cm an den Seiten. Dies schafft Bewegungsfreiheit. 
  2.  Platzieren Sie Schränke nicht zu hoch. Installieren Sie sie auf Brusthöhe, damit Sie nicht nach solchen Objekten greifen müssen. 
  3. Wählen Sie fertige Sets. Sie sehen stilvoller aus. 

Denken Sie an genaue Messungen. Dies ist eine wichtige Garantie, dass Sie alles unterbringen können.  

Hauptgeheimnisse beim Kauf von Möbeln

Normalerweise sind Badezimmer kompakt. Wenn Sie viele Pflegeprodukte haben, die untergebracht werden müssen, sind Schränke erforderlich. Hängende Modelle sind die beste Wahl. Sie werden Ihren Raum leichter und freier machen. Die Hauptsache ist, Schränke zu kaufen, in denen Sie alles Notwendige unterbringen können. Es lohnt sich, hängende Hochschränke, Waschtischunterschränke und Handtuchhalter zu kaufen. 

Weitere Empfehlungen umfassen: 

  1. Um den Raum visuell zu vergrößern, verwenden Sie Hängemöbel und bedecken Sie den Boden nicht. 
  2. Kaufen Sie Inneneinrichtung, die in hellen und leuchtenden Farbtönen hergestellt wurde. 
  3. Denken Sie an Kinder. Wenn Sie Kinder haben, wählen Sie Modelle mit abgerundeten Fronten.
  4. Achten Sie auf die Materialien der Gegenstände. Badezimmer sind normalerweise feucht, und solch eine Umgebung wirkt sich negativ auf Holzmöbel aus. Klären Sie mit Verkäufern das Herstellungsmaterial der Gegenstände ab. 
  5. Platzieren Sie Produkte nicht dicht an der Wand. Es sollte ein kleiner Abstand von 3–5 cm vorhanden sein. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit der Schimmelbildung. 

Jedes Detail muss berücksichtigt werden. Achten Sie auf das Material und die Herstellung der Beschläge. Es ist wünschenswert, dass sie nicht rosten, da die Wahrscheinlichkeit im Badezimmer besonders hoch ist.  

Denken Sie an diese Empfehlungen, um Ihr Badezimmer nicht nur stilvoll, sondern auch praktisch zu gestalten.

Zurück
Willkommen bei Roomtodo. Diese Seite verwendet Cookies. Mehr lesen.