Um die WebGL Schnittstelle in Google Chrome zu aktivieren, müssen Sie:
- Google Chrome Einstellungen öffnen: chrome://settings;
- den Abschnitt Erweitert auswählen;
- im Unterpunkt System die Option Hardwarebeschleunigung verwenden aktivieren;
- die App neu starten;
- zum Abschnitt chrome://flags gehen;
- prüfen, ob die Option WebGL deaktivieren deaktiviert ist.
Neuere Google Chrome Versionen erfordern lediglich, die für WebGL verantwortliche Option zu aktivieren. Um den entsprechenden Punkt zu finden, geben Sie einfach das Wort WebGL in die Suchmaschine ein. Abschließend müssen Sie zu chrome://gpu gehen, um zu prüfen, ob die Schnittstelle aktiviert ist.
So aktivieren Sie WebGL in Firefox
Um das WebGL Programm auszuführen, müssen Sie:
- zum Abschnitt Erweitert der Browsereinstellungen gehen und die Option Hardwarebeschleunigung verwenden aktivieren;
- „about:config“ in die Browserzeile eingeben;
- die angezeigte Warnung akzeptieren;
- „force-enabled“ in die Suchleiste eingeben und „true“ ankreuzen;
- prüfen, ob der Parameter „disabled“ den Wert „false“ hat.
Danach sollten Sie Firefox neu starten.
So aktivieren Sie WebGL in Safari
Um die Schnittstelle auszuführen, müssen Sie:
- zum Abschnitt Einstellungen gehen und die Option Erweitert auswählen;
- den Parameter Menü Entwickler anzeigen aktivieren.
Sie sollten auch prüfen, ob die Option WebGL aktivieren aktiviert ist.
So aktivieren Sie WebGL in Opera
Um die WebGL Schnittstelle in diesem Browser zu starten, sollten Sie den folgenden Befehl in die Suchleiste eingeben: OPERA:CONFIG#ENABLE%20HARDWARE%20ACCELERATION, um die Hardwarebeschleunigung zu aktivieren. Als Nächstes müssen Sie, um WebGL zu starten, die Phrase OPERA:CONFIG#ENABLE%20WEBGL in die Suchleiste eingeben.