Zurück
07.04.2023

Spiegel richtig in der Inneneinrichtung anordnen

Spiegel richtig in der Inneneinrichtung anordnen

Es ist schwierig, sich einen Raum ohne Spiegel vorzustellen. Mithilfe seiner Eigenschaften können Sie den Raum visuell vergrößern und Licht hinzufügen. Dazu hängen Sie Spiegel an die Wände, verwenden Möbel und andere Interieur-Details mit Spiegeloberflächen.

Um das Design lakonisch wirken zu lassen, müssen Sie wissen, wie reflektierende Oberflächen richtig positioniert werden. Es ist klug, alle Details in der Anfangsphase der Reparatur zu durchdenken. Es ist am besten, einen Raumdekorationsplaner zu verwenden. Dies spart Zeit und Geld während der Reparaturarbeiten.

Den Raum erweitern

Mithilfe der optischen Eigenschaften können Sie den Raum im Zimmer vergrößern:

  1. In einem Raum mit niedrigen Decken sollten Sie vertikale Spiegel verwenden.
  2. Wenn Sie den Raum erweitern und Platz hinzufügen möchten, verwenden Sie horizontale Spiegel.

Designer raten für solche Zwecke, die Oberflächen vor dem Fenster zu platzieren. In diesem Fall erhöht sich die Menge an Licht erheblich, und es kommt Platz hinzu. Beachten Sie, dass die Neigung dieses Objekts wichtig ist, da sie die Reflexion verzerrt.

Die Verwendung einer Spiegeloberfläche an den Schranktüren gilt als eine gute Platzierung. Auf diese Weise nimmt der Spiegel keinen freien Platz an der Wand ein und macht den Schrank zu einem exquisiten Detail des Interieurs.

Nach Feng Shui

Der Spiegel existiert seit Jahrhunderten und wird oft mit magischen Kräften ausgestattet. Laut Feng Shui sollten Sie den Spiegel nicht gegenüber dem Bett und den Eingangstüren platzieren. Zufall oder nicht, dies ist die Schlussfolgerung, zu der moderne Designer kommen.

Die chinesische Philosophie gibt auch der ovalen Form dieses magischen Objekts den Vorzug. Es wird auch angenommen, dass je mehr Spiegel, desto mehr Glück angezogen wird. Aber Sie sollten sie nicht gegenüber den Ecken des Raumes platzieren.

Rahmen für einen Spiegel

Voluminöse Rahmen eignen sich für geräumige Räume im klassischen Stil. Dünne Rahmen werden häufiger in modernen Designtrends bevorzugt. In kleinen Räumen, die Platz entbehren, ist die Verwendung von Spiegeln ohne Rahmen gerechtfertigt.

Eine harmonische Kombination von Elementen in einem einzigen Stilkonzept ist notwendig. Damit der Spiegel nicht inkongruent wirkt und nicht aus dem Gesamtstil herausfällt, ist es ratsam, auf seine Auswahl zu achten. Form, Größe und Standort sind wichtige bestimmende Akzente.

Fazit

Ein Spiegel ist ein wahrhaft magisches Objekt. Er ist in der Lage, den Raum zu vergrößern, dem Zimmer Höhe zu verleihen und den Raum heller zu machen. Ein schräger Spiegel verzerrt die Reflexion, und Sie sollten mit dieser Technik vorsichtig sein. Es wird nicht empfohlen, einen Spiegel gegenüber der Eingangstür und dem Bett aufzuhängen, um die positive Energie zu erhalten.

Zurück
Willkommen bei Roomtodo. Diese Seite verwendet Cookies. Mehr lesen.