Zurück
07.07.2023

Komplementärfarben: Eintauchen in eine Welt des Kontrasts

Komplementärfarben: Eintauchen in eine Welt des Kontrasts

Die richtige Kombination kontrastierender Farben ist der Schlüssel zum Erfolg für einen Designer. Sie müssen die Theorie verstehen, um in der Praxis mit den Farben zu spielen. Wenn von Kontrasten die Rede ist, meinen wir den Gegensatz: Schwarz zu Weiß, Dunkel zu Hell. Aber alles ist viel komplizierter.

Farbenlehre (Koloristik)

Johannes Itten ist ein bekannter Farbforscher, Schöpfer des Farbkreises und Schweizer Künstler. Seine Werke haben großes Gewicht in vielen Bereichen und helfen verschiedenen Spezialisten. In der Farbenlehre gibt es 7 Arten von Kontrasten:

  • nach Farbe;
  • Kalt und Warm;
  • Hell und Dunkel;
  • Komplementärfarben;
  • nach Sättigung;
  • Simultan;
  • Fleckkontrast.

Zusätzliche Farben werden auch als Komplementärfarben bezeichnet. Ihre Kombination betont den Farbton einer von ihnen und verstärkt die Wahrnehmung. Einige gängige Beispiele sind:

  • Rot und Grün;
  • Violett und Gelb;
  • Blau und Orange.

Erfahrene Stylisten verwenden Paare und komplementäre Triaden, bei denen ein Farbton zwei benachbarte im Kreis ersetzt. Es ist bequem, mit der Palette zu experimentieren und sie mit Hilfe eines 3D Innendesign Programms visuell auf Ihr Interieur anzuwenden. Solche Anwendungen ermöglichen es Ihnen, ein Bild Ihrer zukünftigen Wohnung oder Ihres Raumes zu erstellen.

Designer verwenden koloristische Techniken, indem sie diese kombinieren. Verschiedene Größen von Farbflecken mit kontrastierenden Komplementärfarben und anderen Konfigurationen können im gleichen Raum kombiniert werden.

Gewinnende Kombinationen

Die Wahl des richtigen Farbtons im Interieur ist sehr wichtig. Sie ist nicht nur für die visuelle, sondern auch für die psychologische Wahrnehmung notwendig. Einige der beliebten komplementären Kombinationen sind Lavendel und sanftes Gelb. Bei der richtigen Interaktion wirken die Farbtöne ausgewogen und werden von einer Person in Harmonie wahrgenommen. Diese Komposition wird als Basis verwendet und kann mit Weiß-, Beige-, Pfirsich- und Minttönen verdünnt werden.

Orange und Blau sind harmonische Klassiker. Diese Farbtöne werden oft in maritimen Themen verwendet. Die Kombination von warm und kalt bietet Spielraum für die Fantasie. Die tiefen Burgunder- und Smaragdtöne können ein nobles und raffiniertes Interieur schaffen. Sie sollten mit Rot- und Grüntönen vorsichtig sein; dieses Paar ist das schwierigste aller Komplementärfarben. Die Kombination kann ein Gewinn für den Raum und ein Killer für das gesamte Design sein. Es ist ratsam, eine App zur Erstellung eines zukünftigen Raumgrundrisses zu verwenden, um Fehler zu vermeiden.

Zurück
Willkommen bei Roomtodo. Diese Seite verwendet Cookies. Mehr lesen.