Zurück
09.03.2022

Das Badezimmer ohne Fliesen: Optionen für die Gestaltung der Wände und des Bodens

Das Badezimmer ohne Fliesen: Optionen für die Gestaltung der Wände und des Bodens

Der Badezimmerboden muss mehrere Kriterien erfüllen: sicher sein, keine Feuchtigkeit aufnehmen, leicht zu reinigen sein und zum Gesamtstil der Wohnung passen. Am besten meistern Fliesen diese Aufgaben und werden häufig in Badezimmern verwendet. Gibt es andere Optionen? Wenn Sie interessantere Lösungen wünschen, können wir Ihnen sagen, wie Sie eine triviale Keramikfliese ersetzen können. Sie können ein mögliches Design im  bathroom planner online auswählen, dank dem Sie leicht Ihr eigenes Projekt für die Badezimmerrenovierung erstellen können. 

Beste Wandmaterialien

Die zweitbeliebteste Art, Wände im Badezimmer zu dekorieren, ist das Streichen. Die Auswahl der Farbpalette ist riesig und Sie können jeden gewünschten Farbton erhalten. Das Wichtigste ist, hochwertige, feuchtigkeitsbeständige Farbe zu wählen. Aber es gibt andere Arten von Materialien mit ihren Vorteilen: 

  1. Stein. Natürlicher ist vorzuziehen, aber er ist teuer. Oft wählen Menschen Kunststein, der wie Naturstein aussieht. Er ist stilvoll und sicher für Allergiker. 
  2. PVC-Paneele. Eine Budgetoption für alle, die langlebiges, schall- und wärmeisolierendes Material suchen. Aber Sie sollten wissen, dass sich unter den Paneelen Pilze und Schimmel entwickeln können.
  3. Feuchtigkeitsbeständiger Dekorputz. Eine sehr vorteilhafte Option aufgrund der Mikroklimaregulierung und der kreativen Freiheit. Aber der Preis ist sehr hoch. 
  4. Abwaschbare Tapeten. Eine der einfachsten und billigsten Möglichkeiten, eine Badezimmerrenovierung durchzuführen. 
  5. Holz. Umweltfreundliches, aber anspruchsvolles Material. Es ist besser, Spezialisten zu beauftragen, um Holzpaneele auszuwählen und zu installieren. 

Sie können mehrere Arten von Oberflächen im Badezimmerdesign kombinieren und eine einzigartige Lösung erhalten. 

Wahl eines Bodenbelags

Der einfachste Weg ist, Linoleum auf den Boden zu legen. Es ist billig, aber unpraktisch. Aufgrund des ständigen Kontakts mit Feuchtigkeit entsteht Pilz in seinen Fasern, das Muster kann ausradiert werden und das Material deformiert sich. Viel besser ist es, etwas aus der Liste unten zu wählen: 

  1. Gussboden. Schön, feuchtigkeitsbeständig, langlebig. Er hält der Behandlung mit Desinfektionsmitteln stand und leitet Wärme gut. Aber der Preis ist zu hoch. 
  2. Vinyl. Das Material ist sehr langlebig, rutschfest, wasserbeständig. Die Installation ist einfach und relativ kostengünstig. 
  3. Stein. Geeignet für die Fußbodenheizung, ist stilvoll und langlebig. 

Experimentieren Sie und verwirklichen Sie Ihre wildesten Träume – Sie verdienen es, in der Wohnung, die Sie wünschen, zu leben! Unsere Seite wird helfen, eine Visualisierung Ihrer Ideen zu erstellen.

Zurück
Willkommen bei Roomtodo. Diese Seite verwendet Cookies. Mehr lesen.